Reproduktion in gleicher physischer Form
Letzte Aktualisierung
13.06.2024
Pflichtkategorie
Nein
Wiederholbar
Ja
Indexierung
Ja – Nähere Informationen finden Sie in der Übersicht der Suchschlüssel.
Die Kategorie 4255 wird für die Darstellung der Beziehungen bei Reproduktionen in gleicher physischer Form angewendet.
Die Kategorie wird beiderseits für reziproke Beziehungen angewendet.
Die anzuwendenden Beziehungskennzeichnungen sind:
Reproduktion von | <-reziprok-> | Reproduziert als |
Faksimile von | <-reziprok-> | Faksimile |
Bestandserhaltungsfaksimile von | <-reziprok-> | Bestandserhaltungsfaksimile |
Nachdruck von | <-reziprok-> | Nachgedruckt als |
Liste der Beziehungskennzeichnungen "Äquivalenzbeziehungen auf Manifestationsebene" (RDA-E-M615)
Aber:
Beziehungen zwischen Manifestationen in einer anderen Materialart werden in der Kategorie 4243 erfasst.
Hinweis:
Bei der Nachnutzung von Fremddatenlieferungen aus der DNB oder Daten aus der Broadcast-Search ist die Beziehungskategorie ggf. zu überprüfen.
Pica+ (internes Unterfeld) | Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) | Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$T | $T | zweistellige Zählung (bei Originalschrift) | nein |
$U | $U...%% | Schriftencode (bei Originalschrift) | nein |
$a | ohne | Beziehungskennzeichnung | nein |
$n | $n | Anmerkung zur Beziehungskennzeichnung | nein |
bei Verknüpfung: | |||
$9 | !...! | PPN | nein |
$8 | ... | Expansion | nein |
$x | %...% | Sortierform für Zeitschriftenaufsätze (nur für Kategorie 4241) | nein |
oder (bei Eingabe als Text): | |||
$l | $l | Geistiger Schöpfer | nein |
$t | $t | Titel | nein |
$p | $p | Angabe des Teils | ja |
$g | $g | Ausgabebezeichnung | nein |
$d | $d | Erscheinungsort | nein |
$e | $e | Verlagsname | nein |
$f | $f | Erscheinungsdatum | nein |
$h | $h | Physische Beschreibung | nein |
$o | $o | sonstige Identifier für die andere Ausgabe | ja |
$z | $z | ISBN | ja |
$5 | $5 | ISSN | ja |
und ggf. bei Fremddaten: | |||
$7 | $7 | ZDB-Nummer | nein |
$0 | $0 | Identifikationsnummer aus Fremddaten (z.B. DNB-ID) | nein |
$6 | $6 | Identifikationsnummer für lokale Konversion | nein |
Originalschrift + Standardfelder
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$T | $T | zweistellige Zählung (bei Originalschrift) | nein |
$U | $U...%% | Schriftencode (bei Originalschrift) | nein |
$a | ohne | Beziehungskennzeichnung | nein |
$n | $n | Anmerkung zur Beziehungskennzeichnung | nein |
Liste der Beziehungskennzeichnungen "Äquivalenzbeziehungen auf Manifestationsebene" (RDA-E-M615)
Verknüpfung zu einem anderen Titeldatensatz (nur fortlaufende Ressourcen)
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$9 | !...! | PPN | nein |
$8 | ... | Expansion | nein |
$x | %...% | Sortierform für Zeitschriftenaufsätze (nur für Kategorie 4241) | nein |
Nur Text
Bei der Eingabe als Text ist in den einzelnen Unterfeldern die Interpunktion nach ISBD zu beachten.
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$l | $l | Geistiger Schöpfer | nein |
Die Angabe des Geistigen Schöpfer muss in der Form des normierten Sucheinstiegs angegeben werden.
Personen werden in invertierter Form mit Lebensdaten erfasst. Die Lebensdaten sind mit ",_" (Komma + Leerzeichen) anzufügen.
Unterordnungen bei Körperschaften als geistiger Schöpfer werden mit "._" (Punkt + Leerzeichen) ausgedrückt. Unterscheidende Merkmale in runden Klammern.
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$t | $t | Titel | nein |
Bei der Angabe des Titels ist kein Nichtsortierzeichen nach einem einleitenden Artikel anzugeben.
Titel von Untergliederungen bei fortlaufenden Ressourcen werden mit "._" (Punkt + Leerzeichen) erfasst.
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$p | $p | Angabe des Teils | ja |
Das Unterfeld "Angabe des Teils" enthält die Angabe eines Teils einer mehrteiligen Monografie oder die Position eines Aufsatz oder einer Beilage innerhalb der größeren Ressource.
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$g | $g | Ausgabebezeichnung | nein |
$d | $d | Erscheinungsort | nein |
$e | $e | Verlagsname | nein |
$f | $f | Erscheinungsdatum | nein |
$h | $h | Physische Beschreibung | nein |
$o | $o | sonstige Identifier | ja |
$z | $z | ISBN | ja |
$5 | $5 | ISSN | ja |
Als sonstige Identifier einer Manifestation gelten:
- DOI
- URN
- Signatur bei unikalem Besitz (VD 18, Handschriften)
Eine URL gilt nicht als sonstiger Identifier, da er nicht persistent ist.
Ggf. bei Fremddaten
Pica+ (internes Unterfeld) |
Pica3 (Steuerzeichen bei der Erfassung) |
Bezeichnung | Unterfeld wiederholbar? |
$7 | $7 | ZDB-Nummer | nein |
$0 | $0 | Identifikationsnummer aus Fremddaten (z.B. DNB-ID) | nein |
$6 | $6 | Identifikationsnummer für lokale Konversion | nein |
4255 Nachdruck von$lFrantz, Klamer Wilhelm, 1773-1857$tGeschichte der geistlichen Liedertexte vor der Reformation mit besonderer Beziehung auf Deutschland$dHalberstadt$eVerlag von R. Frantz$f1853
4255 Reproduktion von$lLüdy-Tenger, Fritz$tAlchemistische und chemische Zeichen$dBerlin$eGesellschaft für Geschichte der Pharmazie$f1928
4255 Faksimile von$lTrain, Joseph Karl von, 1787-1851$tChochemer Loschen$dMeissen$eGoedsche$f1833$hXIV, 286 Seiten
4255 Faksimile$lTrain, Joseph Karl von, 1787-1851$tWörterbuch der Gauner- und Diebessprache$dHolzminden$eREPRINT-VERLAG LEIPZIG$f1999$hXIV, 286 Seiten
4255 Reproduktion von$lSchmelzer, Johann Heinrich, 1623-1680$tSonata à 5$dKassel$f[17. Jahrhundert]$h8 Blätter, 16 x 20,5 cm