Digitalisierung historischer Leitzeitungen

Mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) werden sechs für die hessischen Regionen jeweils bedeutsame Zeitungen aus dem Zeitraum 1871 bis 1945 digitalisiert und einer optischen Zeichenerkennung (OCR) unterzogen. Es werden ca 1,2 Millionen Zeitungsseiten bearbeitet. In diesem Vorhaben kooperieren die Bibliotheken UB Frankfurt, HLB Fulda, UB Gießen, UB Marburg, HLB Wiesbaden und die hebis Verbundzentrale.

Bibliothek Zeitung
Hochschul- und Landesbibliothek Wiesbaden Wiesbadener Tagblatt
Hochschul- und Landesbibliothek Fulda Fuldaer Zeitung
Universitätsbibliothek Gießen Gießener Anzeiger
Universitätsbibliothek Marburg Casseler Neueste Nachrichten

Oberhessische Zeitung

Universitätsbibliothek Frankfurt Frankfurter Zeitung und Handelsblatt

 

Die hebis-Verbundzentrale übernimmt die Projektkoordination und ist verantwortlich für die Durchführung der Digitalisierung sowie für Aufbau und Betrieb der Präsentationsplattform.

In einem Vorgängerprojekt ("Der erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen") wurden die Jahre 1914-1918 der Leitzeitungen digitalisiert. Sie stehen auf einer eigenen Plattform  zur Verfügung.

Laufzeit

Voraussichtliches Projektende 2022

Kostenträger / Drittmittelgeber

Genehmigter Förderantrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Federführende Institution

hebis Verbundzentrale