
Forschungsdateninfrastruktur für die Finanzwirtschaft
FiF wird eine Plattform bieten, in der finanzwirtschaftliche Forschungsdaten umfassend beschrieben, veröffentlicht und – soweit zugriffsrechtlich möglich – gespeichert und folglich von anderen Forschern weltweit für eigene Forschungsvorhaben identifiziert und zur Nachnutzung verwendet werden können. Insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen können mit passgenauer Informationsbereitstellung die Einarbeitungszeit in wissenschaftliche Themen der der Finanzwirtschaft reduzieren. Zur Dokumentation der Daten werden bestehende Metadatenstandards weiterentwickelt, sodass sie für die Erschließung und Dokumentation von finanzwirtschaftlichen Forschungsdaten geeignet sind.
Ziel
Ziel von FiF ist der Aufbau einer finanzwirtschaftlich orientierten Forschungsdateninfrastruktur, die das in einer Vielzahl isolierter Inselprojekte entstehende Wissen über finanzwirtschaftliche Forschungsdaten bündelt und somit für andere Forscher sichtbar und nutzbar macht.
Laufzeit
2019-2021 (3 Jahre)
Kostenträger / Drittmittelgeber
Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Federführende Institution
SAFE (Sustainable Architecture for Finance in Europe)