hebis-Verbundzentrale
Eschersheimer Landstraße 155-157
60325 Frankfurt am Main
Die Inhaltserschließung von Ressourcen erfolgt im hebis-Verbund nach zwei verbundweit vereinbarten Standards: den Regeln für die Schlagwortkatalogisierung (RSWK) und der Regensburger Verbundklassifikation (RVK). An einigen Bibliotheken werden weitere Systeme lokal eingesetzt.
Die praktische Erschließungsarbeit wird unterstützt durch eigens dafür entwickelte Tools, die die Auswahl von Schlagworten und/oder Notationen sowie deren Erfassung im Katalogisat der Verbunddatenbank erleichtern. Anleitungen zur Benutzung dieser Tools finden sich im Systemhandbuch. Dieses ist eine umfassende Dokumentation der in der Verbunddatenbank zur Verfügung stehenden Werkzeuge, Funktionen und Prozesse und damit ein zentrales Nachschlagewerk.
Der hebis-Verbund ist Partner der GND-Kooperative. Die Inhaltserschließung von Ressourcen umfasst deshalb auch die Erstellung und Pflege von Normdatensätzen in der Gemeinsamen Normdatei (GND). Die GND-Zentrale an der Deutschen Nationalbibliothek stellt dafür Erfassungshilfen und weitere Materialien zur Verfügung, die bei Bedarf von verbundinternen Papieren ergänzt werden.
In der hebis-Verbunddatenbank stehen außerdem die Notationen der Regensburger Verbundklassifikation (RVK) als Normdaten bereit. Eine Dokumentation des dafür wie für alle anderen Daten verwendeten Formats findet sich im Erfassungsleitfaden (ELF).